Logitech Keyboard funktioniert nicht – was tun?

Sie versuchen, mit Ihrer Logitech-Tastatur etwas einzugeben, aber plötzlich reagiert es nicht mehr. Keine Panik, da dies ein häufiges Problem mit mehreren möglichen Korrekturen ist. Wie Sie Ihre drahtlose Logitech-Tastatur reparieren, hängt davon ab, was die zugrunde liegende Ursache ist.

Logitech Keyboard funktioniert nicht: Batterie

Tastatur am Laptop anschließen

Wenn Ihre Logitech-Tastatur nicht mehr funktioniert, kann dies auf Batterieprobleme zurückzuführen sein. Logitech drahtlose Tastaturen sollen eine ziemlich lange Akkulaufzeit haben, aber dies kann stark variieren, je nachdem, welche Art von Batterien Sie verwenden und wie viel Sie die Tastatur verwenden. Die Logitech Tastatur geht plötzlich nicht mehr, dann sollten Sie diesen Artikel lesen, um den Auslöser für dieses Problem zu finden. Schwache Batterien sind eine der häufigsten Ursachen dafür, dass eine Logitech-Tastatur plötzlich nicht mehr funktioniert. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die Tastatur ausschalten, die Tastatur umdrehen und das Batteriefach entfernen. Ersetzen Sie die Batterien im Inneren und schalten Sie die Tastatur wieder ein. Ihre Logitech-Tastatur sollte funktionieren. Wenn Sie feststellen, dass sich die Batterien auf Ihrer Tastatur schnell verbrauchen, sollten Sie die Verwendung von höherwertigen Alkalibatterien in Betracht ziehen, da diese in der Regel länger halten.

USB-Anschlüsse

Die drahtlose Tastatur von Logitech basiert auf einem USB-Empfänger. Wenn es ein Problem mit dem USB-Anschluss gibt, funktioniert dieser Empfänger nicht mehr richtig und Ihre Logitech-Tastatur funktioniert nicht mehr. Sie können dieses Problem in der Regel beheben, indem Sie den Empfänger ausstecken und an einen anderen USB-Anschluss anschließen. Wenn deine Tastatur jetzt funktioniert, dann weißt du, dass der vorherige Port nicht funktioniert. Wenn die Tastatur immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, ein anderes Gerät an einen dieser USB-Anschlüsse anzuschließen. Wenn dieses Gerät funktioniert, dann wissen Sie, dass der USB-Anschluss nicht schuld ist.

Probleme mit dem Empfänger

Ihre drahtlose Logitech-Tastatur wird entweder mit einem Standard USB-Empfänger oder einem Unifying-Empfänger geliefert. Der Empfänger funktioniert möglicherweise nicht mehr, was dazu führen kann, dass Ihre Logitech-Tastatur nicht mehr funktioniert. Sie können zwischen den beiden Empfängertypen unterscheiden, indem Sie sich den Empfänger genauer ansehen. Wenn es eine orangefarbene Box mit einem schwarzen Stern-Symbol enthält, haben Sie einen Unifying-Empfänger. Wenn Ihr Empfänger dieses Logo nicht hat, dann haben Sie einen Standardempfänger. Standardempfänger können in der Regel nicht ersetzt werden. Wenn also Ihr Empfänger nicht mehr funktioniert, müssen Sie wahrscheinlich eine neue drahtlose Tastatur mit einem neuen Empfänger kaufen.

Unifying-Empfänger können ausgetauscht und neu programmiert werden, um mit jeder Unifying-Maus oder -Tastatur zu funktionieren. Sie können einen Ersatzempfänger über Logitech oder den Elektronikfachhandel online erwerben. Programmieren Sie Ihr Gerät neu, indem Sie die Unifying-Software von der Website von Logitech herunterladen und dann starten. Folgen Sie den Anweisungen von Logitech auf dem Bildschirm, um den Empfänger mit Ihrer Tastatur zu synchronisieren.

Fahrerprobleme

Ein schlechter Treiber kann auch Probleme mit Ihrer drahtlosen Logitech-Tastatur verursachen. Sie können dies beheben, indem Sie den Treiber neu installieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“, gefolgt von „Gerätemanager“. Doppelklicken Sie auf das Tastaturgerät und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Treiber“. Klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“, um den Treiber Ihrer Tastatur zu aktualisieren. Windows sucht und installiert die beste Version Ihres Treibers. Wenn keine gefunden werden, können Sie zum Logitech-Support gehen, um den Treiber für Ihre spezielle drahtlose Tastatur herunterzuladen und zu installieren. Starten Sie den Computer nach der Installation neu und Ihre drahtlose Tastatur sollte zurückgesetzt werden und wieder vollständig funktionieren.