Blockchain-Technologie und soziale Auswirkungen: Ein kurzer Überblick über einige interessante Anwendungsfälle

Blockchain-Technologie und Kryptowährungen wirken sich bereits positiv auf unsere Gesellschaft aus. Mit ihren unterschiedlichen Anwendungsfällen, die auf eine Vielzahl von Aktivitäten angewendet werden können, revolutioniert Blockchain nicht nur die Finanzwelt, sondern auch viele Teile unserer Gesellschaften. Einfach ausgedrückt, Blockchain für soziale Auswirkungen kann in der Tat Menschen helfen.

Die dezentrale Funktion der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) ist eine der besten Funktionen dieser Netzwerke. Durch die Reduzierung der Anzahl der Vermittler und die Verbesserung der Effizienz und Unabhängigkeit der Netze können nicht nur die Kosten gesenkt, sondern auch die Unabhängigkeit der Parteien erhöht werden.

Mehrere Unternehmen arbeiten bereits an aussagekräftigen Projekten und Lösungen zur Implementierung der Blockchain-Technologie, um eine Vielzahl von Problemen zu lösen: von Finanzproblemen über Ungleichheit bis hin zu einem fairen Zugang zu Informationen.

Blockchain-Technologie und digitale Identitäten

Durch die Kombination von Blockchain-Technologiesystemen und dezentralen Identitätslösungen ist es möglich, Sozialpolitiken zu generieren, die einen großen Mehrwert für unsere Gesellschaften schaffen könnten. Beispielsweise würde die Technologie es Benutzern ermöglichen, Dritte klare Bitcoin Evolution über sich selbst bereitzustellen, indem nur die Daten offengelegt werden, die obligatorisch sind. Bekannt als selbstsouveräne Identitäten , sind sie ein Eckpfeiler für die finanzielle Inklusion durch Blockchain-Technologie und dezentrale Finanzen .

Biometrie und digitale Identitäten könnten auch dazu beitragen, dass die lokalen Gemeinschaften ihre Impfstoffe rechtzeitig erhalten und das Krankheitsrisiko verringert wird. Dies ist ein guter Anfang, um staatlich unterstützte Lösungen zu implementieren, um Ausbrüche von Viren und Krankheiten in bestimmten und gefährdeten Regionen zu verhindern und zu reduzieren.

Bitcoin

Blockchain- und kryptobezogene charitiative Initiativen

In den letzten Jahren gab es auf dem Kryptowährungsmarkt mehrere Initiativen, die darauf abzielten, verschiedenen sozialen Anliegen zu helfen. In diesem Sinne können wir die Initiative einer Vielzahl von Börsen erwähnen, die die Nutzer dazu veranlasste, mithilfe digitaler Vermögenswerte für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden.

Da Bitcoin vor drei Jahren ein Allzeithoch erreichte, war es den Nutzern außerdem möglich, große Geldsummen an mehrere Verbände zu spenden, die eine klare soziale Rolle spielen.

Eine dieser Initiativen wurde vom Pineapple Fund ins Leben gerufen, der in der Lage war, rund 55 Millionen US-Dollar an BTC an mehrere Wohltätigkeitsorganisationen in verschiedenen Regionen zu spenden. Mehr als 5.100 BTC wurden von einem anonymen Bitcoin-Besitzer gespendet, der erkannte, dass er Millionär war, als Bitcoin 20.000 US-Dollar erreichte.

Einige dieser Projekte umfassten unter anderem den Bau von Pipelines für eine saubere Wasserversorgung in Afrika südlich der Sahara und den Schutz digitaler Rechte für Nutzer in verschiedenen Ländern.

Bitcoin wird institutioneller Favorit als Absicherung gegen Währungsinflation

Bitcoin hat in den letzten Jahren eine lange Reise hinter sich. Die größte und älteste Krypto-Währung der Welt, die als rebellische Technologie bekannt ist und einen prominenten Platz im Portfolio vieler institutioneller Anleger einnimmt, hat zahlreiche Geschichten hervorgebracht. Obwohl sie noch einen langen Weg vor sich hat, bis sie als echter „sicherer Hafen“ betrachtet wird, wird immer noch betont, dass Bitcoin eine potenzielle Absicherung darstellt.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels lag der Preis von Bitcoin bei 9.419 Dollar, bei einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 21,1 Milliarden Dollar.

Die Bedeutung von Bitcoin wurde auch von Akademikern in aller Welt wahrgenommen. Ein kürzlich erschienenes Papier mit dem Titel Can Cryptocurrencies be a future Safe Haven for Investors? Eine Fallstudie von Bitcoin schlug vor, dass „Bitcoin ein gewisses Hedging-Potential für das Diversifikationspotential der globalen Portfolioinvestitionen bieten könnte“.

Das Forschungspapier untersuchte die Beziehung zwischen Bitcoin, der globalen Wirtschaftstätigkeit, den Aktienmärkten und den Devisenmärkten und untersuchte gleichzeitig das Potenzial von Bitcoin Revolution als sicherer Hafen. Außerdem bestand das Modell aus fünf Variablen: BTC-Preise, Baltic Dry Index [BDI], Dow Jones Industrial Averages [DJIA] Index, USD-Euro-Wechselkurs und USD-Yen-Wechselkurs.

Die Ergebnisse des Papiers kamen zu dem Schluss,

„Bitcoin verhält sich anders als der Wechselkurs DUSD-Euro und DUSD-Yen im Verhältnis zum BDI und DJIA. Es wurde festgestellt, dass Bitcoin keine signifikante Beziehung zur wirtschaftlichen Aktivität [BDI], zu den Aktienmärkten [DJIA] oder zu den Devisenmärkten [USD-Euro, DUSD-Yen] zeigt, weder bei bullishen noch bei bearishen Regimes.

Es wurde weiter beobachtet, dass Bitcoin weitgehend dazu neigt, in einer Haussephase zu bleiben mit einer signifikant niedrigen Wahrscheinlichkeit des Übergangs zu einem Abwärtstrend. Dies war jedoch nicht der Fall, wenn man sich die USD-Euro- und USD-Yen-Wechselkurse ansieht, bei denen sich herausstellte, dass sie häufig von einem Regime in ein anderes wechseln, wobei die Wahrscheinlichkeit eines Übergangs jedoch höher ist.

Ob Bitcoin eine potenzielle Absicherung ist oder nicht, war ein sehr beliebtes Argument, insbesondere in einer Zeit, in der die COVID-19-Pandemie ihren Höhepunkt erreicht hat. Auch wenn sie nicht ganz erfolgreich war, ist der allmähliche Anstieg von Bitcoin bis zur Versorgungsunterbrechung offensichtlich, selbst wenn der traditionelle Markt versagte, was die Tatsache unterstreicht, dass Bitcoin in Zeiten überwältigender Risiken tatsächlich als potenzielles Absicherungsinstrument eingesetzt werden könnte.

Dies wurde auch durch den beträchtlichen institutionellen Kapitalzufluss in den BTC-Markt bestätigt, zu einer Zeit, in der sich die Weltwirtschaft in einem äußerst anfälligen Zustand befindet. Wie bereits früher berichtet, stieg auch das Open Interest für vertragliche Bitcoin-Futures an der Derivatebörse von CME auf seinen höchsten Stand.

Selbst der Gründer und CEO der Tudor Investment Corporation, Paul Tudor, enthüllte kürzlich, dass er Bitcoin Futures kauft. In einem Brief an seine Kunden sagte er, dass er sich für Bitcoin gegen die von ihm vorhergesagte Inflation entschieden habe, die aus dem Gelddruck der Zentralbank kommen würde.

„Wir sind Zeugen der Großen Währungsinflation – einer beispiellosen Expansion jeder Form von Geld, wie sie die entwickelte Welt noch nie gesehen hat. Die beste Strategie zur Gewinnmaximierung besteht darin, das schnellste Pferd zu besitzen. Wenn ich gezwungen bin, eine Prognose abzugeben, wette ich darauf, dass es Bitcoin sein wird.